Symposium Fokus Medizin 2025
Gesichts- und Kopfschmerz
Kopf- und Gesichtsschmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Migräne, Spannungskopfschmerzen und andere chronische Formen stellen sowohl Mediziner*innen als auch Physiotherapeut*innen vor große Herausforderungen. Das Symposium bietet die ideale Plattform, um sich im interaktiven Rahmen mit Expertinnen und Experten auszutauschen. In praxisorientierten Workshops und Fachgesprächen erhalten Sie neue Einblicke und wertvolle Anregungen für Diagnose und Therapie in Ihrem Berufsalltag.
Sichern Sie sich rechtzeitig einen der begehrten Plätze!
Die Zahl der Teilnehmenden ist stark limitiert.
Programm
Akkreditierung
Das Symposium wird für das Diplom-Fortbildungsprogramm (DFP) der österreichischen Akademie der Ärzte anerkannt.
Zielgruppen
Ärzt*innen
Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen
Medizinisches und therapeutisches Fachpersonal, das ihr Wissen in diesem spezialisierten Bereich auffrischen und erweitern möchte.
Inhalt
- Aktuelle Erkenntnisse zur Diagnose und Behandlung von Migräne, Spannungskopfschmerz und anderen chronischen Kopfschmerzformen aus biopsychosozialer und vor allem interprofessioneller Sicht.
- Pharmakologische und nicht-medikamentöse Ansätze: Update zu medikamentösen Therapien, einschließlich der neuesten Entwicklungen und evidenzbasierten Strategien zur Schmerzlinderung.
- Interdisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Kiefergelenksdysfunktionen und deren Zusammenhang mit Kopf- und Gesichtsschmerzen.
Organisation und inhaltliche Verantwortung
Bernhard Taxer, Msc. PhD.
Zeiten
4.-6. April 2025
Beginn: Freitag, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, ca. 12:45 Uhr
Ort
RETTER Seminar Hotel Restaurant
Pöllauberg 88
8225 Pöllauberg in der Steiermark
www.retter.at | Anfahrt
Preise
495,- inkl. Ust.
Die Gebühr beinhaltet das Mittagessen im Seminarhotel (Buffet) und die Pausenverpflegung.
Für Teilnehmer*inne gelten vergünstigte Zimmerpreise.