


2025
Schmerzkurs Diplom Medizin
Präsenz: Module 2, 4
Zoom + E-Learning: Modul 3
Voraussetzung:
Schmerzkurs Diplom Grundlagen
(Modul 1)
Modul 2: 4.-9. Mai 2025
Modul 3: 11. Okt. 2025 (Zoom – Q&A)
Modul 4: 2.-7. Nov. 2025
Diplom Schmerzpsychotherapie
Präsenz: Module 2, 4, A, B
Zoom + E-Learning: Module 1, 3
Modul 1: Schmerzkurs Grundlagen
Q&A Grundlagenkurs: 25. April 2025
Modul 2: 4.-9. Mai 2025
Modul A: 27.-28. Juni 2025
Modul B: 26.-27. September 2025
Modul 3: 11. Okt. 2025 (Zoom – Q&A)
Modul 4: 2.-7. Nov. 2025
Schmerzkurs Zertifikat Physiotherapie
Präsenz: Module 2, 4
Zoom + E-Learning: Modul 3
Voraussetzung:
Schmerzkurs Diplom Grundlagen
(Modul 1)
Modul 2: 4.-9. Mai 2025
Modul 3: 11. Okt. 2025 (Zoom – Q&A)
Modul 4: 2.-7. Nov. 2025
ÖÄK Zertifikatskurs B: Schmerz-Refresher
Schmerzkurs Diplom Grundlagen
Modul 1 (E-Learning)
Beginn jederzeit
Q&A (Zoom):
Frühjahr: 25. April 2025
Herbst: TBA
Schmerzkurs Praxis
Fallkonferenz Schmerz
Online
Termine für 2025 werden demnächst bekannt gegeben.
jeweils 18:30 – 21:30 Uhr
Praxistag Schmerz
MEPDI – Workshops
Symposium Fokus Medizin - Gesichts- und Kopfschmerz
Kompaktkurs Bewegungsapparat
Kompaktkurs Analgetika
Termine für 2025 werden demnächst bekannt gegeben.
Unsere Kursthemen im Überblick
Fokus Medizin ist auf innovative Schmerzmedizin und Schmerzpsychotherapie spezialisiert.
Die einzelnen Themen werden laufend auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer*innen abgestimmt:
- Multimodale Therapiekonzepte
- Verantwortungsvoller Umgang mit Analgetika
- Clinical Reasoning bei chronischen Schmerzpatient*innen
- Trainingstherapie bei chronischen Schmerzpatient*innen
- Perioperatives Schmerzmanagement
- Schmerzanamnese und Schmerztherapie
- Rechtliche Aspekte für Schmerztherapeut*innen und Schmerzpatient*innen
- Herausforderungen in der Behandlung von Schmerzpatient*innen
- Sucht, Entzug und chronischer Schmerz
- Burn-out: Prävention und Behandlung
- Chronische pädiatrische Schmerzerkrankungen
- Differenzierte invasive Schmerztherapie
- Geriatrische und demente Patient*innen
- Palliativmedizin
- Onkologisch-therapeutische Ansätze
- Schmerz-Rheumatologie
- Kreuzschmerz, Schulter-Nacken-Schmerz, Kopfschmerz, orofazialer Schmerz
- Gender-spezifische Aspekte der Schmerztherapie