Ausbildung Spezielle Schmerztherapie
Ausbildung Spezielle Schmerztherapie
  •   +43 680 1463017
  • organisation@fokus-medizin.at
  • Home
  • Kurse
    • Termine
    • Schmerzkurs Diplom Medizin
    • Diplom Schmerzpsychotherapie
    • Symposium Fokus Medizin
    • Schmerzkurs Zertifikat Physiotherapie
    • ÖÄK Zertifikatskurs B: Schmerz-Refresher
    • Schmerzkurs Diplom Grundlagen
    • Schmerzkurs Praxis
    • Fallkonferenz Schmerz
    • Kompaktkurs Bewegungsapparat
    • MEPDI Grundlagen
    • MEPDI Fortgeschrittene
    • Kompaktkurs Analgetika
    • Praxistag Schmerz
  • Information
    • Downloads
    • FAQ
    • Fachtagungen, Kongresse, Weiterbildungen
    • Links
  • Themen
  • Vortragende
  • Über uns
    • Verein FOKUS MEDIZIN
    • Team
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren

Abstracts – Archiv

  • Home
  • Beiträge
  • Abstracts - Archiv
Post placeholder image
17. September 2019 in Abstracts - Archiv

Hypnose in der Schmerztherapie

mt 0 Like Post Kommentare deaktiviert für Hypnose in der Schmerztherapie

Die Hypnose stellt eines der ältesten, der Menschheit bekannten Heilverfahren dar. Zumindest seit der Antike existieren durchgehende Aufzeichnungen über ihre Anwendung und Wirksamkeit. Eine der ältest ...

Read More
Post placeholder image
20. April 2018 in Abstracts - Archiv

Key Messages PM&R

mt 0 Like Post Kommentare deaktiviert für Key Messages PM&R

Ausgehend von Definition und Konzepten des klinischen Sonderfaches Physikalische Medizin und Rehabilitation werden Inhalte der Diagnostik, Therapiemethoden und Interventionen dargelegt. Im Sonderfach ...

Read More
Post placeholder image
26. März 2018 in Abstracts - Archiv

Therapieoptionen bei schmerzhaften Neuropathien, schmerzhaften Querschnittssyndromen und zentralen Schmerzen in der Praxis

mt 0 Like Post Kommentare deaktiviert für Therapieoptionen bei schmerzhaften Neuropathien, schmerzhaften Querschnittssyndromen und zentralen Schmerzen in der Praxis

Nach dem Schlaganfall sind die Neuropathien die zweithäufigste neurologische Erkrankung die zu Behinderung, Schmerzen und Tod führen können...

Read More
Post placeholder image
15. Februar 2018 in Abstracts - Archiv

Bio-psycho-soziales Schmerzmodell

mt 0 Like Post Kommentare deaktiviert für Bio-psycho-soziales Schmerzmodell

Da bei der Chronifizierung von Schmerzen die psychosozialen Faktoren in der Bedeutung zunehmen, ist die Kenntnis des bio-psychosozialen Krankheitsmodells für die Diagnostik und Behandlung von besonder ...

Read More

Kontakt:

Verein FOKUS MEDIZIN – Initiativen für verantwortungsvolle Medizin

Föhrengasse 12, 8501 Lieboch
Tel.: +43 680 1463017
organisation@fokus-medizin.at

Information:

Kurse
FAQ
Downloads & Links
Sponsoren
Datenschutz
Impressum

© 2025 Fokus Medizin             Konzept: MESH     Design: Valentina Grabner     Umsetzung: MW-Onsite Webdesign